Italien
Während meines zweimonatigen Aufenthalts in Verona für mein Fremdsprachenstudiums und während zahlreicher Reisen ist mir Italien persönlich so sehr ans Herz gewachsen wie kein anderes Land. In keinem anderen Land der Welt habe ich bislang so viele Orte besucht wie in Italien. Neben der Liebe zur italienischen Sprache und meinen italienischen Freunden, liebe ich die Lebensfreude und die italienische Kultur und natürlich die italienische Küche, die weit mehr umfasst als nur Pizza & Pasta. Mein Herz schlägt vor allem für Verona und Venedig, aber auch Rom und Florenz gehören für mich zu den schönsten italienischen Städten.
Auch die Nationalparkregion mit den Steilküsten rund um Cinque Terre im nordwestlichen Ligurien ist einfach malerisch mit ihren schönen Steilhängen. Hier sollte man den Ort Manarola auf keinen Fall auslassen.
Wunderschön ist auch die Region Apuliens und das Meer rund um Otranto. Hier gibt es viele hübsche Städte in der Umgebung, die man besuchen kann. Absolut empfehlenswert für einen Strandurlaub und weniger touristisch überlaufen sind die Strände der Provinz Salerno in der der Region Kampanien.
Portugal
Meine Reiseerfahrung beschränkt sich hier auf Lissabon und die Al Garve Küste. Beides absolut einen Besuch wert! Lissabon ist neben Stockholm mein absoluter Favorit der europäischen Hauptstädte. Faszinierend fand ich vor allem die Hanglage der Stadt, den Ausblick über deren Dächer und die wunderschöne Architektur, die alten Straßenbahnen und das Stadtviertel Alfama.
Der Weg von Lissabon zur Al Garve Küste ist landschaftlich wunderschön und perfekt für einen Road Trip, sofern man nicht die mautpflichtige Autobahn, sondern die N393 und dann die IC4 nimmt. Diese führt durch den Naturpark Südwest-Alentejo und Costa Vicentina. Umsäumt von Korkeichen fährt man hier eine wunderschöne, idyllische Straße entlang, riecht den Duft von Eukalyptussträuchern und fährt vorbei an vielen kleinen portugiesischen Dörfern.
Die Al Garve Küste ist nicht nur wunderbar zum entspannen und sonnenbaden. Hier gibt es auch eine ganze Menge zu entdecken. Die Felsenlandschaft ist einzigartig und jeder Strand für sich genommen individuell; überall gibt es kleine Höhlen und Bögen. Besonders gut gefallen haben mir die Algar Seco, die Aussicht von der Ponta da Piedade, der Praia dos Três Irmãos und die Bucht von Carvoeiro. Der Praia do Paraíso und der Praia do Zavial sind noch echte Geheimtipps, wenn man es etwas ruhiger mag! Die Grotten, allen voran die berühmte Cave de Benagil sind auch absolut sehenswert.
USA - Westen
Zu meinen absoluten Higlights gehörte für mich der Road Trip entlang des Highway 101 von Oregon nach Kalifornien. Nie bin ich in meinem Leben eine schönere Straße gefahren. Hier hätte ich tagelang bleiben und an jedem Aussichtspunkt anhalten können. Die schönsten Strände der Westküste waren für mich der Cannon Beach in Oregon und der Santa Monica Beach und Malibu Beach in Los Angeles.
Las Vegas hat mir auch sehr gefallen, weil es so einzigartig und verrückt ist. Nachhaltig beeindruckt hat mich die rotgoldene Wüstenlandschaft Arizonas und Utahs. Ich träume heute noch davon eines Tages dorthin zurückzukehren. Ich mag die trockene Hitze und die einzigartigen Felsformationen aus Sandgestein und finde es einfach besonders schön zu sehen, wie die Sonne den roten Sand bescheint und dieser zu glänzen beginnt. Der Upper Antelope Canyon war für mich das absolute Highlight dieser Reise.
Eine traumhafte Naturkulisse bietet auch der Yellowstone-Nationalpark mit seinen vielen Thermalquellen, Geysiren und wunderschönen Wäldern und Wasserfällen. Auch das Wildlife ist hier einzigartig. Von Bisons, über Elche und Bären bis hin zu Streifenhörnchen sieht man hier Tiere, die man sonst nicht so schnell zu sehen bekommt.
Kanada - Westen
Vancouver ist sicherlich die bekannteste und vielfältigste Metropole im Westen Kanadas und für mich ganz klar eine der schönsten Städte der Welt. Der Blick über die Skyline der Stadt vor der Bergkulisse der North Shore Mountains ist traumhaft schön und die vielen Gärten und Parks, vor allem der berühmte Stanley Park, machen Vancouver zu einer grünen Erholungsmetropole. Nicht zu vergessen: die wunderschönen, naturbelassenen Strände am Stadtrand, allen voran Kitsilano Beach und Wrecked Beach sollten bei einem Besuch der Metropole keineswegs fehlen.
Bei einer Kanadareise sollte man auch keineswegs auf einen Besuch der Nationalparks in den Rocky Mountains, unter anderem des Banff-Nationalparks, verzichten. Während unseres Road Trips im September lag dort schon etwas Schnee, was die Landschaft noch verzaubernder machte. Auf dem Icefields Parkway (Highway 93) fährt man durch wunderschöne Wälder und hat stets die Bergkulisse der Rocky Mountains vor Augen. Die Aussicht vom Bow Summit auf den Peyto Lake war atemberaubend und hat mich im Banff-Nationalpark am meisten beeindruckt. Aber auch Lake Louise, Emerald Lake und Lake Moraine gehören zu einem Besuch dazu.
Von hier aus bietet sich auch ein Abstecher in die typisch kanadische und weniger touristische Metropole Calgary an. Die Skyline und die bunten Lichter und Skulpturen bei Nacht, sowie die rot-weiß beleuchtete Peace Bridge verleihen der Stadt ein ganz besonderes Flair.
Schweden
Als naturverbundener Mensch habe ich Schweden als sehr idyllisches und ruhiges Land kennengelernt. Auch die offene und ausgeglichene Mentalität der Schweden haben mich dabei positiv beeindruckt. Ich bin ein Fan von den charakteristischen roten Holzhäuser. Stockholm gehört für mich ganz klar zu den schönsten Städten Europas. Die malerische Altstadt und hübsche Lage am Wasser haben mir besonders gut gefallen.
Einen Road Trip auf Schwedens Straßen kann ich aufgrund des entspannten Fahrgefühls und überwiegend geringen Verkehrsaufkommens wirklich empfehlen: niemand drängelt, es gibt wenig Staus und viel Natur.
Eines der Highlights dieser Reise war für mich die Winterlandschaft in Lappland. Die Chance, im Winter in der Umgebung der Stadt Kiruna Nordlichter zu sehen, ist wirklich gut, auch wenn ich leider nicht zu den Glücklichen gehören durfte. Dafür habe ich unseren Aufenthalt auf der Husky Farm sehr genossen und die Zeit in unserer kleinen hyggeligen Cabin in toller Erinnerung behalten.
Auch das jährlich neu konstruierte Ice Hotel in Jukkasjärvi ist ein einzigartiges Kunstwerk und definitiv einen Besuch wert.
Landschaftlich lohnenswert ist außerdem die Küste von Norrland, wo es wunderschöne unberührte Natur und viele Seen gibt.
Österreich
Zahlreiche Familienurlaube am Wörther See und ein Städtetrip nach Wien haben mir die tolle Natur
und das leckere Essen des Landes näher gebracht. Obwohl ich schon so oft
dort war, zieht mich die Seen- und Bergregion rund um Kärnten, insbesondere auch aufgrund
des italienischen Klimas und der schönen Landschaft, immer wieder in
seinen Bann. Der Wörther See gehört
hier zu meinen Lieblingsseen. Den
Wanderweg durch die Tscheppaschlucht kann ich jedem Naturliebhaber
wärmstens empfehlen. Auch ein Ausflug ins Maltatal lohnt sich. Besonders die Panoramastraße "Malta Hochalmstraße" mit Ihren schönen Wasserfällen und dem Bergpanorama am Kölnbreinstausee hat mich sehr überzeugt.

Belgien
In Belgien war ich vor allem in der Region Flandern und in der Hauptstadt unterwegs.
In Brüssel sind der Königliche Palast und das Atomium sehr imposant und den Grote Markt mit dem gotischen Rathaus, den Gildehäusern und dem Broodhuis emfand ich architektonisch als beeindruckend.
In der Region Flandern kann ich die Städte Antwerpen und Brügge wärmstens empfehlen. Das Highlight in Brügge war für mich ebenfalls der Grote Markt im Herzen der Stadt mit seinen schönen bunten Häusern. Bei klarer Sicht lohnt sich auch die Panoramaussicht von der Kathedrale St. Salvator. Die Atmosphäre der Stadt lässt sich am besten an den Grachten genießen. Vom Rozenhoedkaai hat man die ultimative Postkarten-panoramasicht. Auch die Liebfrauenkirche ist sehr imposant.
In Antwerpen haben mich die Kathedrale und der Grote Markt besonders überzeugt.
Dänemark


Ungarn
Hier beschränkt sich mein Reiseerlebnis auf die Hauptstadt Budapest. Das Parlamentsgebäude am Ufer der Donau und der Panoramablick von der Zitadelle aus sind mir besonders positiv in Erinnerung geblieben. Budapest bei Nacht sollte man sich ebenfalls auf keinen Fall entgehen lassen, denn die meisten Sehenswürdigkeiten sind wunderschön beleuchtet.
Luxemburg
Bei meinem Besuch von Luxemburg Stadt sind mir insbesondere der Blick auf das Petruss-Tal und die tolle Sicht vom Chemin de la Corniche aus über die Stadt in Erinnerung geblieben. Auch der mittelalterliche Stadtteil Barrio Grund und der Palais Grand-Ducal sind wunderschön.
England
London ist die
allererste Hauptstadt, die ich in meinem Leben gesehen habe und hat
damit bei meinem Besuch einen unvergesslichen Eindruck hinterlassen. Die
Highlights waren für mich die Sehenswürdigkeiten am Ufer der Themse,
allen voran die berühmte Tower Bridge, Big Ben, etc. Auch der berühmte
Picadilly Circus hat mir aufgrund seiner lebhaften Atmosphäre gefallen
und mich ein bisschen an eine Miniaturversion des Times Square in New
York erinnert. Auch von Greenwichs Sternwarte aus hat man einen tollen
Blick auf die Stadt und die niedlichen Eichhörnchen sind hier sehr
zutraulich.
Frankreich
Als Französischliebhaberin und ehemalige Französischstudentin darf dieses Reiseland natürlich nicht zu kurz kommen. Trotzdem bin ich in Frankreich noch nicht allzu viel herumgekommen, was sich unbedingt noch ändern sollte. Vor allem im Süden und in der Provence habe ich noch einige Ziele auf meiner Liste, denn bislang war ich nur in den Re-gionen der Île-de-France rund um Paris und in der Normandie. Meinen mehrmonatigen Aufenthalt in Paris habe ich sehr genossen. Lange Spaziergänge am Flussufer der Seine, entlang an vielen tollen Gebäuden und Brücken, Essen in der Mittagspause im Quartier de Latin, Ausflüge auf den Montmartre mit der wunderschönen Basilica Sacre Coeur und der Parc Montsouris gehörten für mich zu meinen größten Highlights. Auch die Ära der Kathedrale Notre-Dame durfte ich noch zu ihrer Zeit miterleben und einen Besuch der Sainte-Chapelle kann ich ebenfalls empfehlen.
In der Normandie hat mir Rouen mit seinen vielen bunten traditionellen Fachwerkhäusern besonders gut gefallen. Die hübsche Fußgängerzone in der wunderschönen Alstadt, in deren Mitte sich die Gros Horloge, eine mittelalterlichen astronomischen Uhr befindet, sind mir dort in toller Erinnerung geblieben.
Niederlande
Amsterdam ist eine der einzigartigsten Hauptstädte Europas und einfach wunderschön mit ihrer malerischen Häuserarchitektur. An den Grachten kann man wunderbar entlangschlendern und wird dabei immer etwas Neues entdecken, ob es ein schönes Haus oder eine der vielen Brücken ist, die Im Sommer mit vielen bunten Blumen geschmückt sind.
A propos Blumen: wer Blumen mag, dem empfehle ich einen Besuch des Blumenparks Keukenhof im Frühling oder Frühsommer.
Spanien
Meine Reiseerfahrung beschränkt sich bislang nur auf Mallorca,
was sicherlich nicht zu den typisch spanischsten Regionen des Landes
gehört und fast schon Deutschlands 17. Bundesland ist. Dennoch gibt es
auch Orte auf der Insel mit typisch spanischem Flair. Die Landschaft
rund um das Cap Formentor im Norden der Insel und die Strände mit dem überirdisch blauen Wasser rund um Alcúdia sind traumhaft schön. Auch die Buchten der Cala d'or und die Cala Gat haben mich überzeugt. Port de Soller und Palma sind auch auf jeden Fall einen Tagesauflug wert!
Slovenien


Für einen Städtetrip ist auch die Hauptstadt Ljubljana sehr reizvoll und erinnert mit den Brücken und Kanälen etwas an Venedig und Amsterdam. An der slowenischen Küste lohnen sich vor allem die Städte Portorož und Piran. Von der Stadtmauer und der Kathedrale Pirans aus hat man einen tollen Blick über die Dächer der Stadt und die Küste.
Allgemein ist die Natur Sloweniens eher unberührt und überzeugt durch ihre wunderschönen Berglandschaften und Seen. Das Land ist - wie ich finde - noch ein echter Geheimtipp abseits des großen Touristenstroms.